Simson Spatz SR4-1 Auspuff
-
Rundring (zwischen Auspuff und Endstück) für Simson
1,05 € -
SET Krümmer ,500lg. f. kurzen Auspuff KR50, SR4-1
66,88 € -
Krümmerdichtring (Kupferring) 28x33mm massiv für alle Simson-Fahrzeuge
1,54 € -
Formring/Dichtring (Kowalit) zwischen Auspuff und Endstück für Simson
1,14 € -
Simson Auspuff S51, S50, KR51 schwarz DDR-Originalteil! 3. Wahl u. ohne Anbaumaterial
120,00 € -
SET Krümmer (5-tlg) Simson KR51/1, SR4-2, -3, -4
17,17 € -
SET Krümmer (5-tlg) Simson KR51/1, SR4-2, -3, -4
23,44 € -
Auspufftopf vollst., Spitztüte für Simson KR51/1 & Simson Vogelserie, Duo
49,92 € -
Klemmschelle zum Auspuff, mit Wulst-komplett mit Kleinteilen-Simson SR1,SR2,KR50,SR4-1
13,04 € -
Krümmer, chrom (Auspuffrohr) für Simson KR51/1, Star
10,50 € -
Krümmerdichtung 28 x 34 (Fülldichtring-Kupfer) für alle Simson-Fahrzeuge
0,75 € -
Krümmerdichtung 28x34 (Fülldichtring Alu) für alle Simson-Fahrzeuge
1,34 € -
Sicherungsblech f. Überwurfmutter (Sicherungsfederscheibe) alle Simson-Fahrzeuge
1,00 € -
Überwurfmutter für Krümmer Simson, Stahl 1. Qualität
3,54 € -
Auspuff 680mm lang - verchromt - Schräges Endstück - SR2, KR50, SR4-1 Spatz
49,52 €
Auspuff für deinen Simson Spatz SR4-1
Ein kleines und hübsches Modell wie der Spatz braucht ebenso einen funktionierenden Auspuff wie seine Geschwister - denn wo Kraftstoff verbraucht und verdampft wird, müssen irgendwo auch die Abgase wieder entfleuchen. Aus diesem Grunde bekommst du hier jegliches Zubehör zum Überholen deines Auspuffs: Krümmer inklusive Kleinteilen, Krümmerdichtungen, Sicherungsbleche oder einen komplett neuen Auspuff. Da kann es übrigens auch sein, dass dir sogar ab und an mal eines unserer Originalteile zwischen die Finger gelangt! Die wurden noch zu Zeiten der DDR hergestellt und passen daher optimal zum Fahrzeug, da sie nicht durch andere Hersteller nachgefertigt wurden. Außerdem kannst du mit der Verwendung von echten, ursprünglichen Simson-Teilen dafür sorgen, dass noch ein echtes Stückchen Tradition montiert wird.
Pflege des Auspuffs
Bei regelmäßiger Nutzung des Spatzes kommt es zwangsläufig früher oder später auch dazu, dass sich durch die Abgase Ruß und andere Ablagerungen im Auspuff ansammeln. Daher ist es nötig, den Auspuff regelmäßig frei zu machen: Entweder er wird ausgebrannt oder zerlegt und dann chemisch gereinigt. Andernfalls kann es sein, dass deine Simme mit der Zeit nur noch unangenehm knattert und bald nicht mehr zu viel fähig ist. Um dem entgegenzuwirken und problemlose Spritztouren genießen zu können, ist dir gut daran gelegen, den Auspuff frei zu halten.