Jawa Ersatzteile
-
Bowdenzug Gas schwarz Jawa CZ125, 175, 250, 350
5,50 € -
SET Tankversiegelung "Motodix" (3-tlg.) bis 30L
55,49 € -
Vulkanisierer-Flüssigkeit 10g TU
2,10 € -
Tanksiegelharz "Motodix" (1-tlg.) bis 9L - 150ml
12,84 € -
SET Tankversiegelung "Motodix" (2-tlg.) bis 15L
39,42 € -
Tanksiegelharz "Motodix" (1-tlg.) bis 15L - 200ml
16,47 € -
SET Tankversiegelung "Motodix" (2-tlg.) bis 9L
34,59 € -
Messuhr für Zündeinstellung
42,50 € -
Krokodilklemme 5A "DDR-Original"
0,50 € -
Messuhr für Zündeinstellung
41,16 € -
Schraubenschlüssel SW 9/10/14
1,90 € -
Schriftzug Pannonia
12,90 € -
Schonbezug f. Sitzbank Jawa 62
25,00 € -
Schonbezug f. Sitzbank Jawa 63
25,00 € -
Zündschlossabdeckung Czeta
15,00 € -
Reiseölflasche 250ml
3,99 € -
6V Elektronische Zündung und Lichtmaschine JAWA (2 Zylinder)
299,00 € -
6V Elektronische Zündung und Lichtmaschine JAWA
299,00 € -
Kabelschloss OXFORD Barrier 1,50m in verschiedenen Farben
25,95 € -
Kettenschloss OXFORD GP in 1,2m oder 1,5m Länge
34,95 € -
Zündkabel schwarz ca. 20cm Simson, MZ, Trabant, Wartburg, Barkas, GAZ, UAZ
1,00 € -
Motorgehäuse roh Jawa 356
129,00 € -
Spiegel schwarz mit Schelle Simson, MZ, EMW, BK
6,95 € -
SET Stoßdämpfer 320mm verstellbar schwarz Jawa 350, 638, 639, 640
38,90 € -
Paar Nabenputzringe Ø232mm, 760mm lang für MZ-Naben in verschiedenen Farben
3,37 € -
ELSTERGLANZ Chrom-Polierpaste in 40ml oder 150ml
2,34 € -
Verlängerung für Messuhren in 20mm, 40mm, 60mm oder 80mm
5,15 € -
Trichter für Batteriesäure 50mm
1,99 € -
Messbecher 2-Takt 120ml
3,99 € -
Schonbezug f. Sitzbank Manet / Tatran
24,90 € -
Kabeldurchführung 10x22x31 schwarz
2,56 € -
Briefkastenschloss mit 2 Schlüsseln kurzer abgewinkelter Schließhaken
16,95 € -
Mutter M12x1 verzinkt z.B. SR2
0,50 € -
Schlauch 3.00/3.25-16 (90/90-16)
5,92 € -
Schutzhülse, untere, verchromt f. Federbein Jawa
9,16 € -
Schutzhülse, obere, verchromt für Federbein Jawa
9,36 € -
Benzinfilter klein - Kunststoff - Ø6mm Anschluss
1,64 € -
Zündkabel, schwarz, 1m für Simson und MZ
2,14 € -
Dichtung für Wassersack Trabant,etc.
2,40 € -
Schloss "Doblina" ohne Schließhaken
7,95 € -
Tanksieb für Tankeinfüllstutzen 60 mm (für alle Motorräder)
2,50 € -
Universal-Spiegel 8mm
6,90 € -
Benzinhahn Jikov f. Jawa 353/354
11,90 € -
Typenschild** für Rahmennummer (Aufkleber) alle Fahrzeuge
0,80 € -
Obere Schale Tatran S125
3,00 € -
Untere Schale Tatran S125
3,00 € -
BERU Wasserschutz-Formteil 0010.100.003
1,90 € -
Kabeltülle offen - Gummi-, Durchführungstülle - 12x16x20-1,5 (d1xd2xD-b)
3,03 € -
Schwimmergehäusedeckel Jikov f. Jawa
14,50 € -
Schwimmergehäusedeckel Jikov f. Manet, Tatran
14,40 € -
Mischrohr f. Vergaser 2920 Manet, Tatran S125
3,95 € -
Kolbenschieber für Vergaser Jikov Jawa, Tatran
4,90 € -
Unterbrecherkontakt-Satz Jawa/Skoda
3,90 € -
Schraubenschlüssel SW 10/11/13/19
1,85 € -
Startvergaserdüse 70er Manet, Tatran S125
3,95 € -
Schwingenträger / Radaufhängung Tatran 125 vorn
65,00 € -
Führung Tatran S125
3,50 € -
Oberer Kegel Tatran S125
4,00 € -
Ring auf Aufhängung vorn Tatran S125
3,00 € -
Speichensatz Jawa 350 (112mm x M4) 72 Stück
79,20 €
Jawa Ersatzteile im Sausewind Online-Shop
Vermutlich wirst du schon wissen, was es mit besagter Marke auf sich hat, wir haben dir aber dennoch ein paar Informationen zusammengestellt, damit du dich einfach wissenstechnisch auf der richtigen Seite befindest und uns auch glaubst, dass du dich shoptechnisch auf der richtigen Seite befindest!
Jawa - eine Marke mit Geschichte
Der Name “Jawa” der tschechischen Motorrad-Fabrik leitet sich aus deren Entstehung im Jahr 1929 her, als die tschechische Munitions- und Waffenfabrik von František Janecek mit der deutschen Motorrad-Firma Wanderer-Werke AG fusionierte. Jawa stellte sich beim Bau von Motorrädern relativ clever an und exportierte ab 1958 seine Motorräder dann auch in die DDR. Zwar war und blieb der Lieblingshersteller Simson, allerdings konnte auch Jawa einige Beliebtheitspunkte einheimsen.
Jawa ist Zweitakt
Bis weit in die späten 90er hinein produzierte die Firma hauptsächlich Maschinen mit Zweitakt-Motor und ein Hubräumen zwischen 125 und 350 cm3. Besonders prominent war die Kývacka, die wegen ihrer damals neuartigen Federung (mit Hinterrad-Doppelschwinge) so genannt wurde. Einen Zweitakt-Motor installierte Jawa durchweg bei Typ 125 bis Typ 175, bei der Jawa Typ 350 mit zwei Zylindern, bei dem Typ 250 sowohl mit einem Ein- als auch mit einem Zweizylinder-Motor. Die Marke konzentrierte sich dann besonders auf Motorräder mit dem Hubraum von 350 cm3, da ein Motor dieser Art tauglicher für den Konsummarkt war.
Jawa-Motorräder sind richtungsweisend
Fortschritt, Innovation, Ideenfindung, das waren Eigenschaften, die Jawa ausgemacht haben und heute noch ausmachen. Bereits das erste Motorrad von Jawa war mit einem fußgeschalteten Dreigang-Getriebe ausgestattet. Auch Kickstarter wurden schon seit 1956 eingesetzt. Kleinere Mängel hatten Jawa-Motorräder auch, aber diese Aspekte der Motorrad-Entwicklung sind doch bemerkenswert.
Jawa Ersatzteile für gesunde Motorräder
Kein Ding währt ewig, und auch die Motorräder von Jawa brauchen ab und zu einen kleinen, liebevollen Akt der Zuwendung. Das erreichst du durch Ersatzteile für deine 350, 250, 175 oder 125 brauchst, dann bist du bei uns richtig - wir rutschen die Ersatzteile-Palette einmal hoch und runter, damit du auch das findest, was der Motor deines Motorrads, oder sonst irgend ein Teil an ihm, benötigt.
Wenn also der Motor deines Motorrads mal wieder streikt, komm einfach im Online-Shop vorbei, suche dir deine Ersatzteile heraus und führe deine Jawa wieder zu der Größe, die sie einst hatte.
Manet – eine rare Marke
Bei Manet handelte es sich um eine Firma in der damaligen Tschechoslowakei. Der Firmenstandort befindet sich in der heutigen Slowakei. Die Firma hat nur von 1947 bis 1969 Fahrzeuge produziert, und auch das mit einer Pause von 7 Jahren (von 1951 bis 1958). Danach wurde Manet von Jawa übernommen. In den Jahren, in denen Manet Fahrzuege produziert hat, sind genau vier Modelle entstanden: Die Manet 90, die Manet S100 Typ 01-A, die Manet S125 Typ 03 und die Tatran S125 Typ 03-A. Alle diese Modelle sind Mopeds. Die beiden letzten Fahrzeuge, also die Manet S 125 Typ 03 und die Tatran S125 Typ 03-A, wurden mehr oder weniger zeitgleich hergestellt. Die Maschinen von Manet wurden seit dem zweiten Modell, also der Manet S100 Typ 01-A, in die DDR exportiert.
Ersatzteile für deine Manet / Tatran bei uns im Shop
Manet und Tatran sind Mopeds, die nicht sonderlich lange gebaut wurden und die sich deshalb auch nicht unbedingt einer hohen Stückzahl erfreuen. Umso wichtiger sind die richtigen Ersatzteile für diese Maschinen, damit man die, die es noch gibt, auch in einem einwandfreien Zustand erhalten kann. Deshalb bieten wir dir in unserem Sortiment ein breites Angebot an Ersatzteilen für Manet und Tatran. Viele der Ersatzteile sind Originalteile, das heißt, dass sie noch zu Zeiten der Sowjetunion hergestellt wurden und deine Maschine somit in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Sollten die originalen Teile einmal Spuren der Zeit aufweisen, also Lagerspuren oder etwa Korrosionsschäden, dann lassen wir sie professionell aufbereiten, damit sie dir wieder einwandfrei in unserem Shop zur Verfügung stehen können.
Ersatzteile, für Simson, MZ, Trabant & Co.
Abgesehen von Manet und Tatran, also wirklich sehr raren Maschinen, haben wir aber auch andere Ersatzteile für andere DDR-Fahrzeuge bei uns im Shop: Simson S50, Simson S51, Simson Schwalbe, Spatz, Star, Sperber und Habicht, MZ ES 125/1, MZ ETS 250, MZ ETZ 250A, Trabant 601 oder Wartburg 353 – das sind nur die prominenteren Vertreter ostedeutscher Fahrzeugbaukunst, um die wir uns mit unseren Ersatzteilen kümmern. Wenn dir mal ein Ersatzteil nicht in unserem Shop begegnet, lass es uns wissen! Höchstwahrscheinlich haben wir das Ersatzteil, das du suchst, in unseren Regalen, es aber noch nicht in unser Online-Sortiment eingegeben.